Heftreihe "Begriffe des digitalen Bildes"
Siebter Teilband: "Ähnlichkeit"
Suchergebnisse (Screenshot) in iART für „impressionism“ (https://www.iart.vision/search? lang=en&query=%2Btxt%3Aimpressionism).

Siebter Band der neuen Schriftenreihe “Begriffe des digitalen Bildes”, herausgegeben von Hubertus Kohle und Stefanie Schneider.

Ähnlichkeit ist ein elementares Phänomen: Sie manifestiert sich in der Natur, der Geometrie und der Physik als Übereinstimmung von Objekten auf der Basis gemeinsamer Merkmale. Aufgrund ihrer Vielschichtigkeit ist das Denksystem der Ähnlichkeit eingebettet in ein komplexes Wechselspiel kulturell geprägter und individueller Wahrnehmungen, das immer wieder rekontextualisiert werden muss. Dieses Heft verbindet naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche und künstlerische Perspektiven und zeigt, wie Ähnlichkeit algorithmisch operationalisiert wird und ähnlichkeitsstiftende Muster im digitalen Bild produktiv werden.

Suchergebnisse (Screenshot) in iART für den Begriff [Stand 02/2025]: „rubens“ (https://www.iart.vision/search ?lang=en&query=%2Btxt%3Arubens;.

Empfohlene Zitierweise:
Kohle, H. und Schneider, S.: Ähnlichkeit (Begriffe des digitalen Bildes, hrsg. v. H. Kohle, H. Locher), Bd. 7, Wien: Buchschmiede, 2025. 

ISBN: 978-3-99181-375-0

#digitalesbildkuratieren #dasdigitalebild #thedigitalimage