Eine Schlagzeile, ein Blogbeitrag, ja selbst die Nachricht vom Sport-Ticker ist heutzutage mit einem Bild oder gar einem Video illustriert. Doch unter welchen Bedingungen entstehen diese zahlreichen Bilder und was…
Eine Schlagzeile, ein Blogbeitrag, ja selbst die Nachricht vom Sport-Ticker ist heutzutage mit einem Bild oder gar einem Video illustriert. Doch unter welchen Bedingungen entstehen diese zahlreichen Bilder und was…
Over the last 7 years we have been witnessing the development of Artificial Neural Networks for image production: from Google Deep Dream and StyleTransfer algorithms to GANs (Generative Adversarial Networks)…
Künstliche Intelligenz und das neue Körperbild In den Medien und in der Kunst begegnen uns Bildnisse von Menschen, die niemals gelebt haben. Sie wurden von einer KI (Künstlichen Intelligenz) bzw.…
Following the conference “Creative Practices and Reflections on the Digital Image,” Marie Baab and Kevin Pauliks of the project Pictorial Picture Critique in Social Media talked with Andy Donaldson about…
Ein Mann mit geschlossenen Augen umarmt eine Frau. Beide sind mit Staub bedeckt und von Schutt umgeben. Die Szene wirkt friedlich. Man fragt sich beim ersten Betrachten, ob es sich…
Ende Januar 2022 startete das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild“ mit einem neuen Format der Wissenschaftskommunikation für Social Media – dem Twitter Take Over. Twitter Take Over sind eine besondere Form…
Benutzergenerierte Formen bildförmiger Bildkritik, z. B. Memes, entstehen so dynamisch wie die Artefakte, die sie adaptieren. Bearbeiten, beschriften und andere Bildpraktiken laden die Artefakte mit neuem kommunikativen Gehalt auf. Digitale…
Das mit dem World Press Photo Award in der Kategorie „General News“ ausgezeichnete Bild von Joshua Irwandi zeigt die Leiche eines mutmaßlich an Covid19 Verstorbenem in einem indonesischen Krankenhaus. Der…
Eine textliche Beschreibung bedeutet gleichsam ein Einfrieren, was Bildern, die sich fortlaufend neu definieren, diametral gegenübersteht. Wäre eine Loslösung von der Linearität der Zeile zugunsten einer ständigen Neukonfiguration der Begriffe…
Am 09. und 10. Dezember 2021 tauschten sich die beiden SPP-Projekte „Curating Digital Images“ und „Bildförmige Bildkritik in Sozialen Medien“ in einem gemeinsamen Workshop über die Medienpraktiken des digitalen Bildes…