ASMR und Materialität in der Kunst Ist unser Fingerspitzengefühl ins Auge gewandert? Ein neues digitales Bildgenre befriedigt seit einiger Zeit unseren unersättlichen Bildhunger mit einem Phantomkitzeln, das selbst für seine…
ASMR und Materialität in der Kunst Ist unser Fingerspitzengefühl ins Auge gewandert? Ein neues digitales Bildgenre befriedigt seit einiger Zeit unseren unersättlichen Bildhunger mit einem Phantomkitzeln, das selbst für seine…
In English, please.Warum ich mich heute ärgere Ich ärgere mich immer wieder darüber, dass die Kunstgeschichte inzwischen an einem Punkt angekommen ist, an dem es für Wissenschaftler*innen ganz unverzichtbar geworden…
Stefanie Schneider hat mir vor kurzem erzählt, dass man ChatGPT auch für statistische Datenauswertungen nutzen kann. Das habe ich dann mal gleich ausprobiert. Ich wähle das Sprachmodell 4.0, gehe dort…
Heftreihe "Begriffe des digitalen Bildes": Dritter Teilband: "Digitales Bildkuratieren" Dritter Band der neuen Schriftenreihe "Begriffe des digitalen Bildes", herausgegeben von Christoph Bareither, Katharina Geis, Sarah Ullrich, Sharon Macdonald, Elke Greifeneder und Vera Hillebrand.Digitale…
Inzwischen scheinen es alle zu wissen: Apple hat jetzt auch ein digitales Sehgerät, ein Headset für virtuelle Visionen auf den Markt gebracht. Am 5. Juni wurde das neue Produkt vorgestellt,…
Auch wenn die öffentliche Meinung inzwischen kaum mehr etwas anderes zu kennen scheint als das Thema der Künstlichen Intelligenz, haben wir uns schon vor längerem entschlossen, unsere nächste Tagung diesem…
15. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien in Zusammenarbeit mit der AG Signale der Gesellschaft für Medienwissenschaft Ort/Datum: Goethe-Universität Frankfurt a.M., 16.-17.11.2023 Veranstaltende: Till Heilmann (Ruhr-Universität Bochum), Laura Niebling (Universität…
Auf der fünften Tagung des DFG-Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“, die vom 7. bis 9. Juli 2022 in Marburg und online stattfand, wurde das digitale Bild aus der Perspektive der kreativen…
Aus der ersten Phase des DFG-Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“ sind drei Ausstellungen entstanden: „After the Metaverse“ des Projekts „Adaptive Bilder. Technik und Ästhetik situativer Bildgebung“ an der Hochschule für Gestaltung,…
Das digitale Bild ist allgegenwärtig – im eigenen Smartphone, im Internet, auf dem Computer. In der wissenschaftlichen Forschung ist das digitale Bild Objekt und Instrument zugleich, wie meine Fotoausstellung „Licht,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen