„Diejenigen, die sich nicht auf neue Methoden einlassen, müssen immer wieder mit den alten Unzulänglichkeiten rechnen. Zeit ist nämlich der größte Erneuerer.” Was Francis Bacon 1625 in seinen Essays „Of…
„Diejenigen, die sich nicht auf neue Methoden einlassen, müssen immer wieder mit den alten Unzulänglichkeiten rechnen. Zeit ist nämlich der größte Erneuerer.” Was Francis Bacon 1625 in seinen Essays „Of…
The next few days will set the future course for the United States, and consequently for the rest of the world. Amidst a worldwide pandemic, the 2020 election will make…
Haben Sie schon mal einen Kindergeburtstag mit Schatzsuche erlebt? Dann wissen Sie ungefähr, wie schwierig es sein kann, eine Gruppe unterschiedlicher Menschen dazu zu bringen, als Team zu arbeiten. Was…
Rezension zu Nathan Jurgenson: The Social Photo. On Photography and Social Media, London/New York: Verso 2019, 136 S., ISBN 978-1-78663-545-7, EUR 14,99. Nathan Jurgenson geht in The Social Photo. On…
Die Fotografie als traditionelle Erfassungsmethode für Sammlungsobjekte unterliegt mittlerweile gewissen wissenschaftlichen Standards. Dabei liefert die Orthofotografie, d.h. das Anfertigen fotografischer Aufnahmen in unverzerrten Frontal- und Profilansichten, eine möglichst unverfälschte Dokumentation,…
This picture practice analysis will focus on the picture practices of Insta Repeat, an Instagram page that is curating travel photography posted on Instagram. This curation is designed to illustrate…
This second blog post presents the method(ology) used in the project Pictorial Picture Critique in Social Media: the picture practice analysis. We will exemplarily apply this new method to The…
In this first blog post, we want to give an overview on the different picture practices, which we are observing in course of our project Pictorial Picture Critique in Social…
“Paperless Office” — ever since it was brought up in an article in Business Week (June 1975), it was probably never this close to its fulfilment in the past few months, not…