Publikationen und Vorträge des Projekts „Hinter dem digitalen Bild“
Im Forschungsblog des Schwerpunktprogramms dokumentiere ich meine Publikationen und Vorträge, die im Rahmen meines Projekts „Hinter dem digitalen Bild. Fotografien auf Community-Plattformen und auf Twitter als Repositorien für maschinelles Lernen und journalistische Publikationen“ entstehen. Die Publikationen zur digitalen Fotografie – unter anderem zu den Themen vernetzte Bilder, Verhältnis Fotoredakteur*innen und Para-Fotojournalist*innen, globaler Bildermarkt, Bildethik im Internet – können zum Teil online und als PDF abgerufen werden; die Reihenfolge ist chronologisch absteigend (Stand: 4.4.2022; die Liste wird fortlaufend erweitert). Rezensionen, die ich während der Laufzeit des DFG-Projekts veröffentliche und zuvor veröffentlichte Rezensionen, die das digitale Bild und die digitale Gesellschaft thematisieren, dokumentiere ich ebenfalls im Blog.
Journal- und Buchbeiträge
Runge, Evelyn: Stockfotografie und Fotojournalismus: Wie Fotoproduzent*innen, Fotoredakteur*innen und Fotojournalist*innen einen Grenzbereich navigieren. In: Elke Grittmann, Felix Koltermann (Hg.): Fotojournalismus im Um- und Aufbruch. Hybrid, Multimedial, Prekär. Herbert von Halem Verlag, Köln 2022, 38-65
Runge, Evelyn: Behind the Digital Image. Public Photographs on Community Platforms and Twitter as Repositories for Machine Learning and Journalistic Publications. In: International Journal for Digital Art History DAHJ, 2021, 100-115
Runge, Evelyn: Para-Fotojournalismus: Vernetzte Bilder zwischen Profession und Partizipation. Zur Theorie des digitalen Bildes. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 38, 2/2021, 125–148. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/16277
Runge, Evelyn: Photo-Editors and Para-Photojournalists on Twitter. The Commodification of Networked Images. In: ANIMUS Journal Revista Interamericana de Comunicação Midiática (Inter-American Journal of Media Communication), Juli 2021, 27-46
Runge, Evelyn: SnAppShots: Fotojournalismus auf Twitter – Zwischen privater Fotografie und Ware für Fotoagenturen. In: Judith Schühle, Ulrich Hägele (Hg.): SnAppShots. Smartphones als Kameras. Waxmann Verlag, Münster 2021, 91-108
Runge, Evelyn: Relations between Photo-Editors and Para-Photojournalists on Twitter. CAIS Report. Working Paper des Center for Advanced Internet Studies, Januar 2021, 1-10.
Runge, Evelyn: The Travels of Photographs within the Global Image Market. How Monopolisation, Interconnectedness, and Differentiation shape the Economics of Photography. In: Photographies, Vol. 13, 3/2020, 365-384. DOI: 10.1080/17540763.2020.1774917
Runge, Evelyn: Zwischen „Bildproduktionsmaschine“ und dem „geilsten Job auf der Welt“: Die Produktionsbedingungen von Fotojournalist*innen, Fotoredakteur*innen und Fotoproduzent*innen in Deutschland. In: Cornelia Brantner, Gerit Götzenbrucker, Katharina Lobinger und Maria Schreiber (Hg.): Vernetzte Bilder. Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien. Herbert von Halem Verlag, Köln 2020, 196-215. [Abstract Deutsch/English]
Runge, Evelyn: Visuelle Weltbürger der Fotografie. Bildethik im Internet. In: Visual History, 10.8.2020. DOI: 10.14765/zzf.dok-1816
Runge, Evelyn: „Wow! Haben Sie diese Bilder gemacht? Könnten wir sie verwenden?“ Fotojournalismus auf Twitter an der Schnittstelle von Augenzeuginnen und Fotoredakteuren. In: Rundbrief Fotografie. 2/2020, 53-58.
Runge, Evelyn: Hinter dem digitalen Bild. Fotografien auf Community-Plattformen und auf Twitter als Repositorien für maschinelles Lernen und journalistische Publikationen. In: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 2/2020, 55-58.
Rezensionen, unter anderem erschienen in MEDIENwissenschaft: Rezensionen, Rundbrief Fotografie und Fotogeschichte sind hier verlinkt.
Vorträge zu meinem Projekt habe ich gehalten bei Konferenzen und Symposien folgender Institutionen und Fachgesellschaften:
Tagungen des SPP an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Philipps-Universität Marburg
IAMCR International Association for Media and Communication Research
CAIS Center for Advanced Internet Studies, Bochum
Gesellschaft für Wissenschafts- und Technikforschung GWTF
Kommission Fotografie in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
Kolloquium Fotojournalismusforschung, Hochschule Hannover
ECREA European Communication Research and Education Association
Future of Journalism
International Visual Methods Conference IVMC
ICA International Communication Association
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.